logo
  • German
Startseite Neuigkeiten

Unternehmensnachrichten über Glasfaser: vom Kies zum "unsichtbaren Skelett" der modernen Technologie

Kunden-Berichte
Yaoxing Fiberglass Company ist ein guter Hersteller. Wir haben jahrelang zusammengearbeitet!

—— Tom

Jedes Mal wenn wir einen Auftrag vergeben. Sie behandeln ihn positiv. Ich denke, dass wir guter Partner jetzt sind.

—— Khant mit einem Han

Guter Service, gute Qualität und mäßiger Preis!

—— Anna Matteo

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Glasfaser: vom Kies zum "unsichtbaren Skelett" der modernen Technologie
Neueste Unternehmensnachrichten über Glasfaser: vom Kies zum "unsichtbaren Skelett" der modernen Technologie

1. Umwandlung von Rohstoffen in Fasern

Glasfaser ist ein anorganisches, nichtmetallisches Material, das aus gezogenem geschmolzenem Glas hergestellt wird, in der Regel ein paar Mikrometer bis zu zehn Mikrometer im Durchmesser.Es verbindet die hohe Festigkeit von Glas mit der Flexibilität von Fasern, und wird in industriellen und zivilen Anwendungen weit verbreitet.

- Rohstoffbestandteil:

Quarzsand (mit SiO2), Kalkstein (mit CaO), Sodaasche (Na2CO3), Borsäure (H3BO3).

- Chemische Schmelzverfahren:

Bildung einer homogenen Glasflüssigkeit bei hoher Temperatur (1400-1600°C), die mit Geschwindigkeiten bis zu 60 m/s durch Platin-Rhodium-Legierungstrichter zieht.
Zeichnungsdurchmesser: Monofilamentdurchmesser 5-24 Mikrometer (etwa 1/5 eines Haarstrangs).


2- Warum heißt es das "unsichtbare Skelett"?

- Mechanische Eigenschaften:

Zugfestigkeit: E-Glas etwa 3,4 GPa, S-Glas bis zu 4,5 GPa (höher als gewöhnlicher Stahl).

Dichte: 2,5 bis 2,7 g/cm3 (nur 1/3 des Stahls).

- Funktionale Verschleierung:

Verstärkung in Verbundwerkstoffe “unsichtbar“ für die Harzmatrix (z. B. 30-50% in Windturbinenblättern).

GFRP-Ausrüstung als Alternative zur Stahlverstärkung: Korrosionsfreiheit bei Einbau in Beton,Verlängerung der Lebensdauer des Gebäudes (verwendet in einem Teil der Struktur des Burj Khalifa in Dubai).


3.Umweltprobleme und künftige Trends

- Herausforderungen beim Recycling:

Weltweit werden nur 30% der Abfälle aus Glasfaserverbundwerkstoffe recycelt (Hauptgrund: Schwierigkeit, Harz zu trennen).
Innovative Lösung: MTB (Frankreich) hat eine Pyrolystechnologie entwickelt, mit der mehr als 90% der Glasfasern recycelt werden.

- Grüne Alternativen:

Biobasierte Harze + Glasfasern (z. B. die EcoPaXX-Reihe von DSM in den Niederlanden).
Niedrige CO2-Emissionen: Oxyfuel-Technologie zur Verringerung des Schmelzen-Energieverbrauchs (Reduzierung der CO2-Emissionen um 15%).





Kneipen-Zeit : 2024-12-20 10:15:22 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Changshu Yaoxing Fiberglass Insulation Products Co., Ltd.

Ansprechpartner: Mr. PU

Telefon: +86 13915610627

Faxen: 86-0512-52801378

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)